„Senator von Boeing“ und Schutzheiliger der Neocons – Zum 100. Geburtstag des US-Senators Henry („Scoop“) Jackson (1912 – 1983)

Henry Jackson
Henry „Scoop“ Jackson

Von Hans-Werner Klausen

Wenn in den USA Persönlichkeiten aus dem Pantheon der Neokonservativen genannt werden, dann tauchen am häufigsten drei Namen auf: die Präsidenten Harry S. Truman (Demokrat) und Ronald Reagan (Republikaner) sowie der vor hundert Jahren – am 31. Mai 1912 – geborene Demokratische Senator Henry Martin (genannt „Scoop“) Jackson. Jackson war in den siebziger Jahren der Namenspatron einer ganzen politischen Strömung innerhalb der Demokratischen Partei. Weiterlesen